Lieblingsort Innenstadt
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Congress Park Hanau
Schloßplatz 1
63450 Hanau
Stadtmarketing hat die Aufgabe, Innenstädte zu beleben und ihre Zukunft zu sichern. Ein zentrales Thema dabei ist die „Agora“ – der urbane Mittelpunkt, der Menschen zusammenbringt. Doch damit dieser Raum lebendig bleibt, ist die Sicherheit bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum ein entscheidender Faktor für die Attraktivität und Nutzung von Innenstädten und tangiert unseren Alltag immer mehr.
Unser Veranstaltungstag greift unter anderem das Thema praxisnah auf. Am Vormittag geben renommierte Referenten aus der Branche spannende Einblicke in übergeordnete Trends und Entwicklungen. Der Nachmittag steht im Zeichen von Best-Practice-Beispielen, die zeigen, wie Stadtmarketing innovative und gleichzeitig sichere Veranstaltungsformate erfolgreich umsetzt.
Zwischen den Programmpunkten bleibt viel Zeit für persönlichen Austausch und Networking – etwa bei einem Mittagessen mit regionalen Spezialitäten. Zudem bietet die Begleitausstellung inspirierende Impulse und konkrete Ideen, die Sie direkt in Ihre Arbeit einfließen lassen können.
Am Ende der Tagung, gegen 16.30 Uhr, laden wir Interessierte zum Rundgang zu unserem „Stadthof“ ein. Hanau hat den ehemaligen Kaufhof, mitten am Marktplatz im Herzen der Stadt, im vergangenen Jahr erworben und entwickelt das 16.000 Quadratmeter große Gebäude in Eigenregie zu einem urbanen Zentrum für Handel, Gesellschaft, Kultur und Bildung. Für die Namensfindung wurde extra eine groß angelegte Bürgerbeteiligung initiiert. Mehr als 1.300 Menschen entschieden: Aus dem Kaufhof in Hanau wird der Stadthof Hanau. Sie haben die Möglichkeit, sich von dem Projekt vor Ort ein Bild zu machen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Rückblick: Live-ERFA auf der Eurobike – Austausch am Hessen-Stand
27.06.2025Standort & Innenstadt, Verkehr & MobilitätIm Rahmen der diesjährigen Eurobike trafen sich über 40 Teilnehmende zur Live-ERFA-Veranstaltung des Handelsverbandes Hessen am Gemeinschaftsstand des Landes Hessen in Halle 8.0. Die Runde bot spannende Einblicke, inspirierende Impulse und einen lebhaften Austausch rund um urbane Mobilität, Handel und die Rolle des Fahrrads in der Stadtentwicklung.Exkursion nach Utrecht und Rotterdam
08.05.2025Standort & Innenstadt, Verkehr & MobilitätDrei spannende Tage in den Niederlanden liegen hinter uns!Handelsverband Hessen: Kostenloses E-Lastenrad für Frankfurter Handel sowie Bürgerinnen und Bürger
25.03.2025Logistik, In eigener Sache, NachhaltigkeitHandel.eco, die Nachhaltigkeitskampagne des Handelsverbandes Hessen, stellt der Frankfurter Nachbarschaft ein E-Lastenrad kostenlos zur Verfügung.Starke Innenstadtentwicklung: Erfolgsmodell in Hessen als Vorbild für den Bund
24.02.2025Politischer Dialog, Standort & InnenstadtGemeinsam mit anderen Mitgliedern des Beirats Innenstadt hat der Handelsverband die Empfehlungen zur Innenstadtentwicklung an das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) übergeben
- 15Sep 2025, Mo.
Dialogforum Stadt und Handel: Immobilien
18:00 - 23:00 Uhr Brita-Arena, WiesbadenPräsenzGerne möchten wir Sie schon heute auf unsere kommende Veranstaltung „Dialogforum Stadt & Handel: Immobilien 2025“ aufmerksam machen. - 27Juni 2025, Fr.handel.eco
Nachhaltige Stadt: Urbane Mobilität
12:00 - 15:00 Uhr Messe Frankfurt, Hallo 8.0, Stand J10, Frankfurt am MainPräsenzUrbaner Mobilitäts-Talk auf der EuroBike 2025! Die Eurobike 2025 in Frankfurt wird erneut zur Bühne für zukunftsweisende Mobilitätslösungen – und wir sind mit zwei spannenden Veranstaltungen mitten drin. Ob nachhaltige Logistik, urbane Mobilitätswende oder konkrete Beispiele aus der Praxis: Stadtakteurinnen und -akteure, Citymanagerinnen und -manager sowie Mobilitätsverantwortliche kommen hier voll auf ihre Kosten. - 26Mai 2025, Mo.
Kongress Digitale Städte, digitale Regionen
09:00 - 18:00 Uhr Lokschuppen Marburg , MarburgPräsenzDer Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ ist die Leitveranstaltung des Landes Hessen für die Digitalisierung in Kommunen und Regionen. Akteurinnen und Akteuren aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bietet er ein Forum, um sich in den Themen „Smart City" und „Smart Region" passgenau zu informieren und zu vernetzen. - 13Mai 2025, Di.
ERFA-Runde zum Thema Mischkonzepte in Leerständen & "Zukunft Innenstadt"
11:00 - 13:00 UhrDigitalkostenfreiWie können Leerstände zu Chancen werden? Welche Mischkonzepte haben sich bereits in der Praxis bewährt – und wie können solche Konzepte gezielt gefördert werden?


