Arbeitskräfte gewinnen, aber richtig
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Eintracht Frankfurt Business Lounge, Deutsche Bank Park,
Mörfelder Landstr. 362
60528 Frankfurt am Main
Freuen Sie sich außerdem auf unsere Tombola mit besonderen Gewinnen – Sichern Sie sich die Chance auf ein Eintracht Frankfurt- Trikot oder exklusive Logenplätze!
Agenda:
Einlass & Aperitif

17:30 Uhr
Eröffnung & Begrüßung

18:00 Uhr
Sven Rohde
Hauptgeschäftführer handelsverband Hessen e.v.
Frank Hensgens
Geschäftsführer DACH Indeed
Grußwort der Stadt Frankfurt

18:05 Uhr
Stephanie Wüst
Wirtschaftsdezernentin
Zukunftscheck Arbeitsmarkt 2026: Was kommt, was bleibt, was sich verändert

18:10 Uhr
Dr. Virginia Sondergeld
Economist Indeed
Virginia Sondergeld ist Ökonomin im Indeed Hiring Lab, wo sie mithilfe von Indeed-Daten und amtlichen Statistiken Trends auf deutschen und globalen Arbeitsmärkten erforscht. Zuvor promovierte Virginia am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) über die Auswirkungen von Frauen in Führungspositionen auf Arbeitsmärkte und Unternehmen.
Panel Talk: Zwischen Fachkräftemangel und Effizienzdruck – wie KI zum Wendepunkt wird
18:30 Uhr

Frank Hensgens
Geschäftsführer DACH Indeed

Dr. Frank Martin
Vorsitzender der Geschäftsführung Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Hessen
Ohne Wohlbefinden keine Zukunft: Zeit für neue Wege in der Arbeitswelt

18:50 Uhr
Ute Neher
Principal Talent Intelligence Indeed
 
 Ute Neher ist erfahrene HR-Strategin und aktuell Principal Talent Intelligence bei Indeed. Sie entwickelt globale als auch lokale Programme und begleitet Unternehmen durch Transformationen. Zuvor verantwortete sie das Global Idea Center Programm von Indeed und war in leitenden HR-Rollen bei der Telekom AG tätig. Als Beiratsmitglied im Queb Bundesverband bringt sie ihre Expertise in Employer Branding und Recruiting gezielt ein. Ihr Fokus liegt auf HR-Tech und Digitalisierung – stets mit dem Menschen im Mittelpunkt. 
 
Impuls aus der Politik: Wie der Staat Transformation und Innovation unterstützen kann

19:10 Uhr
Manuela Strube
staatssekretärin
Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Dinner & Networking

19:20
 
Wir lassen den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen – mit kühlen Getränken, gutem Essen, Musik und Raum für weitere Gespräche. 

Ab Februar 2025 Pflicht: Was der AI-Act für den Handel bedeutet.
Gilt auch für den Einsatz von ChatGPT! Der AI-Act regelt den Einsatz von KI-Systemen und setzt Anforderungen für deren Einsatz. Ab dem 02. Februar 2025 müssen Unternehmen Schulungen zur KI-Kompetenz durchführen.
- 11März 2025, Di.handel.digital
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce
10:30 - 12:00 UhrDigitalkostenfreiMit diesem Webinar richten sich handel.digital, die IHK Kassel-Marburg und die Modellschule Obersberg an Ausbildungsbetriebe und interessierte Unternehmen. 




