11.06.2024

15. Hessischer Stadtmarketingtag in Marburg am 11. Juni

Digitalisierung | KI | Standort & Innenstadt
Der 15. Hessische Stadtmarketingtag stand unter dem Thema "Post City – Stadtmarketing in der Social Media Ära".

Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Jochen Ruths, Präsident des Handelsverbandes Hessens, eröffneten die Veranstaltung und betonten die Bedeutung digitaler Kommunikation.

Ein zentraler Punkt der Veranstaltung war die Nutzung digitaler Kanäle im Stadtmarketing, unterstützt durch die Einflüsse von Neurobiologie und Künstliche Intelligenz zur Optimierung der Kommunikation. Hervorgehoben wurde der Erfolg des Social Media Kanals "Marburgliebe", der den Werdegang und Strategien zur Steigerung der Stadtbekanntheit präsentierte. Auch rechtliche Aspekte der Social Media Nutzung wurden beleuchtet.

Zum Abschluss zeigten vier Schüler der Elisabethschule Marburg ihren Alltag mit Social Media als Generation Z und teilten ihre Ansichten zur Innenstadt.

Ein besonderer Dank geht an Jan-Bernd Röllmann und Lea Michel für die Organisation dieses lehrreichen Tages.

Weiterlesen im Wissenshub
Ähnliche Veranstaltungen
Projektträger
Projektträger: Handelsverband Hessen
Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
 
Gefördert durch: Technologieland Hessen
Gefördert durch: Technologieland Hessen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Website nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts, Buchungsformulare und Social Media Posts, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?