Frankfurter Gründerpreis 2025 – Wir sind Partner und Jurymitglied!
Als Jury-Mitglied freuen wir uns besonders auf Geschäftsmodelle, die zeigen, wie zukunftsfähiger Handel in Frankfurt aussehen kann – lokal verankert und unternehmerisch mutig.
Der Preis bietet:
- Bis zu 15.000 € Preisgeld (pro Kategorie),
- Umfassende mediale Sichtbarkeit,
- Würdigung Ihres unternehmerischen Engagements,
- Wertvolle Kontakte zu Wirtschaft & Politik.
Teilnahmeberechtigt sind Gründerinnen und Gründer, deren Unternehmen in Frankfurt ansässig und nicht länger als 2 Jahre am Markt sind.
Bewerbungsfrist: 08. August 2025
Unser Tipp: Warum Frankfurt so einen guten Nährboden für Gründerinnen und Gründer bietet, erfahren Sie am Ende des Monats in der kommenden Podcast-Folge "HANDEL.INSIGHT". Unser Gast? Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bernhard Grieb – persönlich.
Ihr Ansprechpartner
- 30Juni 2025, Mo.handel.eco
Gründerstories im Handel: Fashion für die Zukunft
17:00 - 20:00 Uhr Zehenspiel GmbH, ErbachPräsenzkostenfreiWir laden ein zu unserer nächsten Gründerstories! Diesmal mit Fokus auf Textil, Schuhe, Design und nachhaltige Gründung. Wir empfangen Sie im größten Barfußschuhladen Deutschlands, Zehenspiel – ein Ort, an dem innovatives Unternehmertum gelebt wird. Kommen Sie vorbei um Inspiration im Gründergeist zu erleben. Sie haben gegründet und wollen Ihr Unternehmen vorstellen? Wir machen es möglich! - 05Mai 2025, Mo.handel.eco
Gründerstories im Handel: Erfolgsrezepte von Food-Startups
17:00 - 20:00 Uhr Güterhalle, Hofheim am TaunusPräsenzkostenfreiGründen im Handel? Hier gibt es Tipps und Tricks und Erfahrungsberichte von erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern! - 25Nov 2024, Mo.
Gründerstories im Handel
16:00 - 21:00 Uhr Heimathafen , WiesbadenPräsenzDie Gründerstories im Handel sind zurück. Unser Format in Kooperation mit dem Hessischen Gründerpreis bietet Gründerinnen und Gründern eine Bühne und erzählt Erfolgsgeschichten.
Herbsttagung des Green Food Cluster in Fulda - Nachlese zum 15.11.2023
16.11.2023Gründung, Nachhaltigkeit, VeranstaltungVerbal Farming und Hanfprodukte, das sind nur zwei Beispiele aus der Food-Start-Up- Szene, die sich am 15. November in Fulda bei der Herbsttagung vom Green Food Cluster vorstellen durften. Neben Start-Ups waren auch viele Mitglieder des Cluster anwesend, ebenso wie Interessierte und der Träger des Clusters, die Region Fulda Wirtschaftsförderung.


