Regionalforum: Vom Feld auf den Teller
Infos zum Termin auf einen Blick:
LindenGut
Kohlgrunder Weg 1
36160 Dipperz
Hinweis: Durch Klick auf die obere Schaltfläche öffnet sich eine Seite unter www.greenfoodcluster.de
Die Bedeutung regionaler Lebensmittel steigt – sowohl für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Wert auf Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit legen, als auch für Erzeuger und Betriebe, die mit zahlreichen Herausforderungen wie Klimawandel, Fachkräftemangel und Marktveränderungen konfrontiert sind. Umso wichtiger ist es, Akteure aus Landwirtschaft, Lebensmittelwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft an einen Tisch zu bringen. Das Regionalforum bietet hierfür eine Plattform zum Austausch, zur Vernetzung und zur gemeinsamen Entwicklung von Lösungen.
Agenda
Begrüßung
KeyNote
- Joachim Böttcher, Fachexperte regenerative Landwirtschaft/ Landnutzung
Podiumsdiskussion
- mit Expertinnen und Experten aus Praxis, Politik und Wissenschaft
Mittagspause
- mit Gelegenheit zum Netzwerken
Interaktiver Workshop
- Wie sieht die Zukunft der Region aus?
Hofführung LindenGut

Die Location
LindenGut Bio Hotel & Bio Herberge
Nachhaltigkeit wird im LindenGut in allen Bereichen konsequent gelebt und ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Ob beim Einkauf regionaler Produkte im eigenen Hofladen, beim Bio-Catering mit saisonalen und lokalen Lebensmitteln oder bei der Ausstattung mit umweltfreundlichen Materialien – hier wird bewusst auf ökologische Verantwortung geachtet.
Als Mitglied des Vereins BIO HOTELS steht das LindenGut zudem für volle Transparenz und garantiert gelebte Nachhaltigkeit in allen Abläufen.
Hinweis: Durch Klick auf die obere Schaltfläche öffnet sich eine Seite unter www.greenfoodcluster.de
Neuer Entwurf zum Lieferkettengesetz auf den Weg gebracht
24.09.2025Energie, Nachhaltigkeit, StandpunktDer Entwurf zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes soll Handelsunternehmen bürokratisch entlasten. Das Bundeskabinett leitet die ersten Schritte ein.Kurzes Update zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR):
23.09.2025Europa, NachhaltigkeitEs gibt neue Entwicklungen zum Status der EU-Entwaldungsverordnung, EUDR.Elektromobilität im Handel: Ihre Chancen mit Förderungen
17.09.2025Energie, Förderung, NachhaltigkeitSie wollen in Ihre unternehmerische Elektromobilität investieren? Neue Nutzfahrzeuge oder Ladesäulen an Ihrem Standort anbieten? Die LandesEnergieAgentur Hessen fördert bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben.Kommunale Verpackungssteuer: Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Belastungen
16.07.2025Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtHessische Verbände sehen kommunale Verpackungssteuer kritisch — und setzen auf gemeinsame Lösungen.
- 11Sep 2025, Do.
HMZ-Festival der Unternehmensnachfolge
14:30 - 23:00 Uhr Hochschule Fresenius Wiesbaden, WiesbadenPräsenzkostenfreiErfahren Sie beim HMZ-Festival der Unternehmensnachfolge, wie Sie durch die Übernahme eines bestehenden Unternehmens statt einer Neugründung erfolgreich durchstarten. - 05Sep 2025, Fr.handel.eco
ESG-Anforderungen strategisch umsetzen
09:00 - 10:00 UhrDigitalkostenfreiHier erhalten Sie Antwort auf die Frage: Wie kann ihr Unternehmen ESG-Anforderungen strategisch in Unternehmensentscheidungen integrieren? - 21Juli 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Sicherheit im Handel – Expert Talk auf der 56. INNATEX
13:00 - 14:00 Uhr Rhein-Main Messecenter, Hofheim-WallauPräsenzkostenfreiAm Messemontag, den 21. Juli 2025, laden wir erneut zu einem spannenden Input auf der INNATEX – der Messe für nachhaltige Textilien – ein. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizei, der Sicherheitsbranche sowie einem Handelsexperten diskutieren wir über konkrete Handlungsmöglichkeiten, die im Ladengeschäft nützlich und rechtens sind. - 09Juli 2025, Mi.handel.eco
Handel im Vorteil: Energie clever sparen
09:00 - 10:00 UhrDigitalkostenfreiMit einfachen Maßnahmen Kosten senken und Nachhaltigkeit stärken! Unser Referent Robert Weicht von der LandesEnergieAgentur Hessen berichtet von Guten Beispielen aus dem Unternehmertum, wie man geschickt Energie sparen kann und welche Maßnahmen nützlich sind.


