So gelingt es, mit der Ladeneinrichtung positive Kaufanreize zu setzen!
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Buchhandlung Ulenspiegel
Löherstr. 13
36037 Fulda
Viele wollen auf Instagram zeigen, wo sie einkaufen und wo es ihnen gefällt. Gerade das Ambiente schafft Kauf- und Motivationsanreize.
Gemeinsam mit dem Handelsverband Hessen e.V. lädt der Börsenverein am 09. Juli um 19.00 Uhr nach Fulda in die Buchhandlung Ulenspiegel von Ingeborg Jakobi ein. Die Buchhandlung Ulenspiegel hat ihr Geschäft neu in Szene gesetzt und das mit form.bar, einem neuen Partner im seitenreich-Vorteilsprogramm des Börsenvereins.
Was hat der Umbau bei Kundeninnen und Kunden sowie Mitarbeitenden bewirkt? Wie kann man seinen Umbau behutsam planen und umsetzen? Was sind die wichtigsten Punkte für einen neuen Auftritt? Wo unterstützt das Vorteilprogramm Mitglieder?
Nehmen Sie an der Diskussion vor Ort oder digital teil.
QR-Code-Zahlungen mit PayPal am POS empfangen
Profitieren Sie auch am POS mit PayPal QR-Code-Zahlungen. Bieten Sie Ihrer Kundschaft eine bequeme und sichere Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen durchzuführen.
Weihnachtsgeschenke: Regelungen für Gutscheine und Umtausch
03.01.2025Recht & Soziales, Service & EinkaufserlebnisGutscheine bleiben auch im Jahr 2024 das beliebteste Weihnachtsgeschenk der Verbraucherinnen und Verbraucher, gefolgt von Spielwaren sowie Kosmetik- und Körperpflegeprodukten. Das geht aus einer Umfrage des Handelsverbandes hervor. Wer einen nicht ausdrücklich befristeten Gutschein unter dem Weihnachtsbaum liegen hatte, kann ihn im Geltungszeitraum von drei Jahren ab Ende des Kaufjahres einlösen. In diesem Jahr gekaufte, unbefristete Gutscheine können also bis zum 31. Dezember 2027 eingelöst werden.
- 24April 2025, Do.
DIGI-Zuschuss 2025: Anleitung zur Antragstellung für förderfähige Digitalisierungsprojekte
09:30 - 10:00 UhrDigitalkostenfreiDas Land Hessen fördert Handelsunternehmen, die in Ihre Digitalisierung investieren. Sie erhalten 50 Prozent Förderung für digitale Neuerungen in Ihrem Betrieb. Maximal sind es 10.000 Euro. Wie Sie an das Geld kommen, zeigen wir im kostenfreien Seminar.


