Weihnachtsgeschenke: Regelungen für Gutscheine und Umtausch
Wer ein Weihnachtsgeschenk umtauschen möchte, sollte das persönliche Gespräch mit der Händlerin oder dem Händler vor Ort suchen. Er kann Hinweise auf Möglichkeiten und Ablauf eines etwaigen Umtausches im jeweiligen Geschäft geben, sollte ein einwandfreies Produkt nicht gefallen. Denn bei einwandfreier Ware haben Verbraucherinnen und Verbraucher im stationären Handel grundsätzlich keinen Anspruch auf Umtausch. Ganz besonders in der Weihnachtszeit kommen jedoch viele Händlerinnen und Händler ihren Kundinnen und Kunden mit Kulanzangeboten entgegen.
Ist die Ware bereits beim Kauf mangelhaft, greift das gesetzliche Gewährleistungsrecht. Ein solcher Mangel kann innerhalb von zwei Jahren ab der Übergabe der Ware geltend gemacht werden. Für die Dauer von zwölf Monaten nach Warenübergabe wird vermutet, dass ein nach dem Kauf bemerkter Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übergabe vorgelegen hat. Im Online- und Versandhandel haben Verbraucherinnen und Verbraucher außerdem grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
- 20März 2025, Do.handel.digital
Das BFSG* kommt! Wer ist betroffen und was ist zu tun?
10:30 - 11:30 UhrDigitalkostenfreiDas *Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28.06.2025 in Kraft. Was bedeutet das? In unserem zweiten Webinar zu diesem Thema wollen wir das Thema praxisnah vertiefen. - 27Nov 2024, Mi.
Update Lieferkettengesetz — Worauf sich der Handel einstellen muss
09:00 - 10:30 UhrDigitalkostenfreiWir betrachten die Anforderungen des Lieferkettengesetzes im Gespräch mit unserem BAFA-Experten Richard Wilhelm und geben ein Update, worauf Händlerinnen und Händler achten sollten und wie Sie Ihre Prozesse anpassen sollten, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. - 29Nov 2024, Fr.handel.digital
Das BFSG* kommt! Wer ist betroffen und was ist zu tun?
10:30 - 12:00 UhrDigitalkostenfreiDas *Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28.06.2025 in Kraft. Was bedeutet das? Und für wen wird es verpflichtend?
Pflicht zur Ausweisung der Entsorgungskosten für Batterien ab 18. August 2025
13.08.2025Energie, Recht & SozialesEs gelten neue Informationspflichten für Händlerinnen und Händler. Wie Sie richtig informieren, erfahren Sie hier:Tarifabschluss im Einzelhandel in Hamburg
13.05.2024Recht & Soziales, Steuern & FinanzenDer Handelsverband Nord und die Gewerkschaft haben sich nach einem mehr als einjährigen Tarifkonflikt für das Tarifgebiet Hamburg geeinigt.


