Das BFSG* kommt! Wer ist betroffen und was ist zu tun?
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Barrierefreiheit im digitalen Handel: Ab 2025 gesetzliche Pflicht
Wussten Sie, dass 75 % der deutschen Webseiten nicht barrierefrei sind? Angesichts dieser Tatsache erlangt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) an Relevanz und tritt am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Ab diesem Datum müssen fast alle Webseiten und Webshops barrierefrei sein.
In dem gemeinsamen Webinar von handel.digital und Prof. Michael Hartmann von ReachX werden wir erläutern, was eine inklusive Online-Erfahrung bedeutet, welche Pflichten und Fristen zu beachten sind und worauf es ankommt.
Ein zentraler Punkt: Für 10 % der Nutzer ist Barrierefreiheit unerlässlich, für 30 % notwendig, aber für 100 % ist sie hilfreich. Zudem eröffnet sie Händlern vielfältige Chancen, die Michael in seinem Vortrag beleuchtet.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich jetzt mit der digitalen Inklusion auseinanderzusetzen! Seien Sie dabei und informieren Sie sich über die Anforderungen und Möglichkeiten, die schon sehr bald verpflichtend sind.
handel.digital und reachX freuen sich Ihre Anmeldung.
Unser Experte: Prof. Michael Hartmann

Als Designer, Creative Director und Markenstratege arbeitet Michael seit 2008 mit Herzblut im Bereich Markenentwicklung und Markenaufbau. Seine Spezialisierung liegt darin, neue Marken vom Namen bis zum finalen Brand Design zu entwickeln sowie bestehenden Marken neues Leben einzuhauchen. Das BFSG ist ein Thema, bei dem gesetzliche Anforderungen mit Designkompetenz umgesetzt werden müssen. Head of Business Unit Design bei ReachX.
Ihr Ansprechpartner
Ab Februar 2025 Pflicht: Was der AI-Act für den Handel bedeutet.
Gilt auch für den Einsatz von ChatGPT! Der AI-Act regelt den Einsatz von KI-Systemen und setzt Anforderungen für deren Einsatz. Ab dem 02. Februar 2025 müssen Unternehmen Schulungen zur KI-Kompetenz durchführen.QR-Code-Zahlungen mit PayPal am POS empfangen
Profitieren Sie auch am POS mit PayPal QR-Code-Zahlungen. Bieten Sie Ihrer Kundschaft eine bequeme und sichere Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen durchzuführen.
15. Hessischer Stadtmarketingtag in Marburg am 11. Juni
11.06.2024Digitalisierung, KI, Standort & InnenstadtDer 15. Hessische Stadtmarketingtag stand unter dem Thema "Post City – Stadtmarketing in der Social Media Ära".
- 26Mai 2025, Mo.
Kongress Digitale Städte, digitale Regionen
09:00 - 18:00 Uhr Lokschuppen Marburg , MarburgPräsenzDer Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ ist die Leitveranstaltung des Landes Hessen für die Digitalisierung in Kommunen und Regionen. Akteurinnen und Akteuren aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bietet er ein Forum, um sich in den Themen „Smart City" und „Smart Region" passgenau zu informieren und zu vernetzen. - 13Mai 2025, Di.
KI-Werkstatt – Eure Ideen, unser Support, euer Erfolg!
18:15 - 20:00 Uhr MAGIE – Makerspace Gießen, GießenPräsenzkostenfreiViele Menschen verwenden inzwischen ganz selbstverständlich Künstliche Intelligenz in ihrem Alltag – etwa durch ChatGPT, automatische Textvorschläge auf dem Smartphone oder in vielen anderen Situationen. In der KI-Werkstatt können wir gemeinsam die vielfältigen Möglichkeiten herausarbeiten, KI im Handel einzusetzen. Ob für die Gestaltung von Werbeplakaten, Generierung von Social-Media-Bildern oder professionellen Mails, können KI unterstützen lassen. Genauso lassen sich Sicherheitsprozesse verbessern, die Warenzuordnung vereinfachen oder schlicht der Einkaufstrip Ihrer Kundinnen und Kunden aufwerten. - 19März 2025, Mi.Handelsverband Hessen
BTE-Webinar: H&U-Kunden-App goes WhatsApp
09:30 - 10:15 UhrDigitalkostenfreiDer Wettbewerbsdruck im Retail-Marketing steigt und gleichzeitig eröffnen digitale Lösungen völlig neue Möglichkeiten zur Kundenbindung und Kaufaktivierung. Die H&U-Kunden-App integriert nun WhatsApp als zusätzlichen Marketing- und Kommunikationskanal. Wie Händlerinnen und Händler diese Neuerung effizient nutzen können, zeigt Kundenbindungs- und Digitalisierungs-Experte Andres Unger in einem praxisnahen BTE-Webinar. - 11Feb 2025, Di.
ERFA Runde "Social Media in Städten"
11:00 - 13:00 UhrDigitalkostenfreiIn unserer ersten ERFA-Runde des Jahres 2025 widmen wir uns dem Thema „Social Media in Städten“. Dieses virtuelle Netzwerktreffen bietet hessischen Städten und Kommunen die Möglichkeit, sich über aktuelle Herausforderungen und Trends im Bereich Social Media auszutauschen.


