ERFA-Runde zum Thema Mischkonzepte in Leerständen & "Zukunft Innenstadt"

Standort & Innenstadt
Wie können Leerstände zu Chancen werden? Welche Mischkonzepte haben sich bereits in der Praxis bewährt – und wie können solche Konzepte gezielt gefördert werden?

Infos zum Termin auf einen Blick:

Digital kostenfrei
Di, 13.05.2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Handelsverband Hessen e.V.

In unserer nächsten ERFA-Runde am Dienstag, den 13. Mai 2025, von 11:00 bis 13:00 Uhr (online) widmen wir uns genau diesen Fragen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf kreative Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie leerstehende Flächen neu gedacht und belebt werden können – sei es durch Pop-up-Stores, gemeinschaftliche Nutzungskonzepte oder flexible Veranstaltungsformate.

Ein zentrales Thema der Runde wird zudem das Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ sein. Wir informieren über den aktuellen Stand und möchten gemeinsam mit Ihnen Möglichkeiten und Ideen für die kommende Förderperiode diskutieren. Ziel ist es, konkrete Impulse zu sammeln und gemeinsam darüber nachzudenken, wie Städte das Programm strategisch nutzen können.

Natürlich bleibt auch wieder ausreichend Raum für den offenen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden – ein bewährtes Format, das Perspektiven erweitert und voneinander lernen lässt.

👉 Jetzt anmelden, Impulse mitnehmen und aktiv mitgestalten!

Ihr Ansprechpartner

Celina Struck
Projektreferentin stadt&handel.digital
Weiterlesen in Nachrichten
Ähnliche Veranstaltungen
Projektträger
Projektträger: Handelsverband Hessen
Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
 
Gefördert durch: Technologieland Hessen
Gefördert durch: Technologieland Hessen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Website nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts, Buchungsformulare und Social Media Posts, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?