16.07.2025

Frankfurt: Ein sauberer erster Eindruck zählt

Standort & Innenstadt | Standpunkt | Verkehr & Mobilität
Die außerplanmäßige Grundreinigung der B-Ebenen an den Stationen Hauptwache und Konstablerwache in Frankfurt ist ein wichtiger Schritt für mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Schon jetzt laufen die Arbeiten an der Station Willy-Brandt-Platz – als Teil einer umfassenden Neugestaltung.
Reinigung der Stationen „Hauptwache“ und „Konstablerwache“
Reinigung der Stationen „Hauptwache“ und „Konstablerwache“
© Stadt Frankfurt/Michael Braunschädel

Die außerplanmäßige Grundreinigung der B-Ebenen an den Stationen Hauptwache und Konstablerwache in Frankfurt ist ein wichtiger Schritt für mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Schon jetzt laufen die Arbeiten an der Station Willy-Brandt-Platz – als Teil einer umfassenden Neugestaltung.

Auch wir begrüßen diese Initiative ausdrücklich. Denn: Ob Besucherinnen und Besucher der Stadt, Kundinnen und Kunden der Geschäfte vor Ort oder Mitarbeitende – bei allen Befragungen stehen Sauberkeit, Sicherheit und eine hohe Aufenthaltsqualität ganz oben auf der Wunschliste.

„Wir sind dankbar, dass die VGF den Bahnhof Hauptwache als jenen Ort, an dem viele Kundinnen und Kunden des Frankfurter Handels willkommen geheißen werden, mit dieser pragmatischen Maßnahme ein gutes Stück attraktiver macht. Es ist uns ein großes Anliegen, im Schulterschluss zwischen Politik, städtischen Ämtern und Gesellschaften und der Wirtschaft nach Lösungen zu suchen, die die Innenstadt lebendiger und lebenswerter machen", so Dr. Joachim Stoll, Präsidiumsmitglied Handelsverband Hessen und Sprecher der IG CITYhandel.

Die IG CITYhandel hat bereits eine Reihe von Handlungsansätzen vorgelegt. Die aktuelle Maßnahme ist ein wertvoller Anfang – doch es braucht regelmäßige und langfristige Folgeaktionen, um unsere Städte und Kommunen lebendig, einladend und lebenswert zu gestalten.

Der Handelsverband Hessen wird diesen Prozess weiterhin kritisch und konstruktiv begleiten.

Linus Rieß (Referent Handelsverband Hessen e.V.), Dr. Joachim Stoll (Präsidiumsmitglied Handelsverband Hessen e.V. und Sprecher IG CITYhandel), Wolfgang Siefert (Mobilitätsdezernent Stadt Frankfurt) (v.l.n.r.)
Linus Rieß (Referent Handelsverband Hessen e.V.), Dr. Joachim Stoll (Präsidiumsmitglied Handelsverband Hessen e.V. und Sprecher IG CITYhandel), Wolfgang Siefert (Mobilitätsdezernent Stadt Frankfurt) (v.l.n.r.)
© Stadt Frankfurt/Michael Braunschädel

Ihr Ansprechpartner

Linus Rieß
Projektreferent handel.digital
Dieser Inhalt wurde veröffentlicht von Handelsverband Hessen (HVH)
Ähnliche Veranstaltungen
Weiterlesen in Nachrichten
Projektträger
Projektträger: Handelsverband Hessen
Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
 
Gefördert durch: Technologieland Hessen
Gefördert durch: Technologieland Hessen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Website nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts, Buchungsformulare und Social Media Posts, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?