Rückblick: Live-ERFA auf der Eurobike – Austausch am Hessen-Stand
Tatjana Steinbrenner, Vizepräsidentin des Handelsverbandes Hessen, eröffnete die Veranstaltung mit einem kurzen Grußwort. Sie betonte die wachsende Bedeutung des Fahrrads – nicht nur als Verkehrsmittel, sondern als Element zukunftsfähiger Innenstädte.
Anschließend nahm uns Ingwar Perowanowitsch, Journalist und passionierter Radfahrer, mit auf seine aktuelle Fahrradreise quer durch Deutschland. Er beleuchtete eindrucksvoll, wie fahrradfreundlich (oder eben nicht) die Städte hierzulande im Alltag wirklich sind – und zeigte damit auf, wo Chancen, aber auch klare Baustellen bestehen.
Den Abschluss gestaltete Herbert Tiemens, Fahrrad- und Stadtentwicklungsexperte aus Utrecht. In seinem zweisprachigen Vortrag (Deutsch & Englisch) schilderte er den beeindruckenden Wandel der niederländischen Städte – und wie Utrecht durch konsequente Verkehrspolitik und Infrastrukturplanung zur internationalen Vorzeigestadt für Fahrradfreundlichkeit wurde.
Fazit: Ein gelungener Austausch mit wertvollen Impulsen für Stadtakteurinnen, Händlerinnen und alle, die die Mobilität der Zukunft mitgestalten.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Gäste!
- 15Sep 2025, Mo.
Dialogforum Stadt und Handel: Immobilien
18:00 - 23:00 Uhr Brita-Arena, WiesbadenPräsenzGerne möchten wir Sie schon heute auf unsere kommende Veranstaltung „Dialogforum Stadt & Handel: Immobilien 2025“ aufmerksam machen. - 27Juni 2025, Fr.handel.eco
Nachhaltige Stadt: Urbane Mobilität
12:00 - 15:00 Uhr Messe Frankfurt, Hallo 8.0, Stand J10, Frankfurt am MainPräsenzUrbaner Mobilitäts-Talk auf der EuroBike 2025! Die Eurobike 2025 in Frankfurt wird erneut zur Bühne für zukunftsweisende Mobilitätslösungen – und wir sind mit zwei spannenden Veranstaltungen mitten drin. Ob nachhaltige Logistik, urbane Mobilitätswende oder konkrete Beispiele aus der Praxis: Stadtakteurinnen und -akteure, Citymanagerinnen und -manager sowie Mobilitätsverantwortliche kommen hier voll auf ihre Kosten. - 26Mai 2025, Mo.
Kongress Digitale Städte, digitale Regionen
09:00 - 18:00 Uhr Lokschuppen Marburg , MarburgPräsenzDer Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ ist die Leitveranstaltung des Landes Hessen für die Digitalisierung in Kommunen und Regionen. Akteurinnen und Akteuren aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bietet er ein Forum, um sich in den Themen „Smart City" und „Smart Region" passgenau zu informieren und zu vernetzen. - 13Mai 2025, Di.
ERFA-Runde zum Thema Mischkonzepte in Leerständen & "Zukunft Innenstadt"
11:00 - 13:00 UhrDigitalkostenfreiWie können Leerstände zu Chancen werden? Welche Mischkonzepte haben sich bereits in der Praxis bewährt – und wie können solche Konzepte gezielt gefördert werden?
Exkursion nach Utrecht und Rotterdam
08.05.2025Standort & Innenstadt, Verkehr & MobilitätDrei spannende Tage in den Niederlanden liegen hinter uns!Handelsverband Hessen: Kostenloses E-Lastenrad für Frankfurter Handel sowie Bürgerinnen und Bürger
25.03.2025Logistik, In eigener Sache, NachhaltigkeitHandel.eco, die Nachhaltigkeitskampagne des Handelsverbandes Hessen, stellt der Frankfurter Nachbarschaft ein E-Lastenrad kostenlos zur Verfügung.Starke Innenstadtentwicklung: Erfolgsmodell in Hessen als Vorbild für den Bund
24.02.2025Politischer Dialog, Standort & InnenstadtGemeinsam mit anderen Mitgliedern des Beirats Innenstadt hat der Handelsverband die Empfehlungen zur Innenstadtentwicklung an das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) übergebenHessischer Handel zeigt sich zufrieden: Erwartungen zu Allerheiligen wurden erfüllt
01.11.2024Pressemitteilung, Standort & InnenstadtHessischer Handel zeigt sich zufrieden: Erwartungen zu Allerheiligen wurden erfüllt


