Thema „So wird Parken zum Standortvorteil“

Standort & Innenstadt | Verkehr & Mobilität
In unserer nächsten ERFA-Runde widmen wir uns einem Thema, das in vielen Städten aktuell diskutiert wird: Parkkosten im Einzelhandel und in den Innenstädten – Modelle und Möglichkeiten:

Infos zum Termin auf einen Blick:

Digitalkostenfrei
Di, 20.01.2026, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Handelsverband Hessen e.V.
Diese Veranstaltung ist leider nicht buchbar

Kaum ein Thema sorgt in Städten und Gemeinden für so viele Emotionen wie das Parken. Genau hier setzen wir mit unserer nächsten ERFA-Runde an.

Wir stellen innovative Beispiele vor, die zeigen, wie vielfältig Lösungen aussehen können:
In Hanau läuft ein Cashback-System, bei dem Kundinnen und Kunden ihre Parkgebühren beim Einkauf zurückerstattet bekommen – ein echter Anreiz für den Besuch der Innenstadt.
Mainz wiederum setzt auf kostenlose ÖPNV-Tage: Jeden ersten Samstag im Monat fahren Besucherinnen und Besucher gratis in die City.
Und Aviro zeigt, wie Parken und Einkaufen digital verknüpft werden können: Das System nutzt Kassenbons als Nachweis für den Einkauf und ermöglicht eine einfache Rückerstattung der Parkgebühren.

Ob Handel, Kommune oder Stadtentwicklung – bei diesem virtuellen Austausch ist für jede und jeden ein spannender Impuls dabei.
Nehmen Sie praxisnahe Ideen und Denkanstöße mit in Ihre Kommune – und entdecken Sie, wie Parken zu einem echten Standortvorteil werden kann!

Thema „So wird Parken zum Standortvorteil“
Di, 20.01.2026, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Weiterlesen in Nachrichten
Ähnliche Veranstaltungen
Projektträger
Projektträger: Handelsverband Hessen
Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
 
Gefördert durch: Technologieland Hessen
Gefördert durch: Technologieland Hessen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Website nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts, Buchungsformulare und Social Media Posts, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?