Thema „So wird Parken zum Standortvorteil“
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kaum ein Thema sorgt in Städten und Gemeinden für so viele Emotionen wie das Parken. Genau hier setzen wir mit unserer nächsten ERFA-Runde an.
Wir stellen innovative Beispiele vor, die zeigen, wie vielfältig Lösungen aussehen können:
In Hanau läuft ein Cashback-System, bei dem Kundinnen und Kunden ihre Parkgebühren beim Einkauf zurückerstattet bekommen – ein echter Anreiz für den Besuch der Innenstadt.
Mainz wiederum setzt auf kostenlose ÖPNV-Tage: Jeden ersten Samstag im Monat fahren Besucherinnen und Besucher gratis in die City.
Und Aviro zeigt, wie Parken und Einkaufen digital verknüpft werden können: Das System nutzt Kassenbons als Nachweis für den Einkauf und ermöglicht eine einfache Rückerstattung der Parkgebühren.
Ob Handel, Kommune oder Stadtentwicklung – bei diesem virtuellen Austausch ist für jede und jeden ein spannender Impuls dabei.
Nehmen Sie praxisnahe Ideen und Denkanstöße mit in Ihre Kommune – und entdecken Sie, wie Parken zu einem echten Standortvorteil werden kann!
FrankfurtRheinMain wird World Design Capital 2026 und wir sind dabei!
10.10.2025In eigener Sache, Standort & InnenstadtDas Motto für 2026 lautet: „Design for Democracy. Atmospheres for a better life“. Ein Jahr lang wird die Region zeigen, wie Design zur Stärkung demokratischer Werte und zur Steigerung der Lebensqualität beitragen kann.Kommunale Verpackungssteuer: Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Belastungen
16.07.2025Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtHessische Verbände sehen kommunale Verpackungssteuer kritisch — und setzen auf gemeinsame Lösungen.Frankfurt: Ein sauberer erster Eindruck zählt
16.07.2025Standort & Innenstadt, Standpunkt, Verkehr & MobilitätDie außerplanmäßige Grundreinigung der B-Ebenen an den Stationen Hauptwache und Konstablerwache in Frankfurt ist ein wichtiger Schritt für mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Schon jetzt laufen die Arbeiten an der Station Willy-Brandt-Platz – als Teil einer umfassenden Neugestaltung.Rückblick: Live-ERFA auf der Eurobike – Austausch am Hessen-Stand
27.06.2025Standort & Innenstadt, Verkehr & MobilitätIm Rahmen der diesjährigen Eurobike trafen sich über 40 Teilnehmende zur Live-ERFA-Veranstaltung des Handelsverbandes Hessen am Gemeinschaftsstand des Landes Hessen in Halle 8.0. Die Runde bot spannende Einblicke, inspirierende Impulse und einen lebhaften Austausch rund um urbane Mobilität, Handel und die Rolle des Fahrrads in der Stadtentwicklung.
- 05Sep 2025, Fr.
Einladung zum Online-Austausch: Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“
10:00 - 11:00 UhrDigitalkostenfreiWir laden Sie herzlich zu einem Online-Austausch mit dem Hessischen Wirtschaftsministerium zur nächsten Förderperiode von „Zukunft Innenstadt“ ein. - 03Sep 2025, Mi.Handelsverband Hessen
KickOff: Handel.Frankfurt
18:30 - 21:00 Uhr Asphaltgold, Frankfurt am MainPräsenzkostenfreiHere we go! Ab September starten wir unser neues Projekt Handel.Frankfurt! Wir würden uns freuen wenn Ihr zum KickOff kommt. - 15Sep 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Dialogforum Stadt und Handel: Immobilien
18:00 - 23:00 Uhr Brita-Arena, WiesbadenPräsenzStadtentwicklung voranbringen: Wir laden Sie herzlich zu unserem Dialogforum "Stadt & Handel: Immobilien“ 2025 ein. Hier sprechen Vertreterinnen und Vertreter der Handelsbranchen, Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung über Zukunftsprojekte. Seien Sie dabei! - 27Juni 2025, Fr.handel.eco
Nachhaltige Stadt: Urbane Mobilität
12:00 - 15:00 Uhr Messe Frankfurt, Hallo 8.0, Stand J10, Frankfurt am MainPräsenzUrbaner Mobilitäts-Talk auf der EuroBike 2025! Die Eurobike 2025 in Frankfurt wird erneut zur Bühne für zukunftsweisende Mobilitätslösungen – und wir sind mit zwei spannenden Veranstaltungen mitten drin. Ob nachhaltige Logistik, urbane Mobilitätswende oder konkrete Beispiele aus der Praxis: Stadtakteurinnen und -akteure, Citymanagerinnen und -manager sowie Mobilitätsverantwortliche kommen hier voll auf ihre Kosten.


