Neues und Wichtiges für den Handel
Kurzes Update zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR):
23.09.2025Europa, NachhaltigkeitEs gibt neue Entwicklungen zum Status der EU-Entwaldungsverordnung, EUDR.Elektromobilität im Handel: Ihre Chancen mit Förderungen
17.09.2025Energie, Förderung, NachhaltigkeitSie wollen in Ihre unternehmerische Elektromobilität investieren? Neue Nutzfahrzeuge oder Ladesäulen an Ihrem Standort anbieten? Die LandesEnergieAgentur Hessen fördert bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben.Hessische Innenstädte und Ortskerne weiter stärken mit 11,5 Millionen Euro: Kammern und Verbände begrüßen die Fortführung des Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“
28.08.2025Politischer Dialog, Pressemitteilung, StandpunktDie Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (BCSD), der Hessische Industrie- und Handelskammertag sowie der Handelsverband Hessen e. V. begrüßen die Fortführung und gute finanzielle Ausgestaltung des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum unterstützt das Programm mit 11,5 Millionen Euro.
Weitere Meldungen
"Ab in die Mitte" 2024 Juryreise: Hessische Innenstädte werden aktiv
25.09.2024In eigener Sache, Partner, Standort & InnenstadtAls Jurymitglied von “Ab in die Mitte” unterstützen wir seit vielen Jahren Städte und Kommunen dabei, ihre Innenstädte kreativ und lebendig zu gestalten. Am 24. September starteten wir zusammen mit den anderen Jurymitgliedern auf unsere alljährliche Juryreise, um die umgesetzten Innenstadtprojekte hautnah zu erleben. Sieben von insgesamt 17 geförderten Projekten haben wir dabei vor Ort besucht, die vielen Eindrücke haben wir hier zusammengefasst.Deutsche Stadtmarketingbörse in Hanau: „Zentral egal – Wer braucht die Innenstadt eigentlich noch?“
24.09.2024Standort & Innenstadt, Verkehr & MobilitätZwei Jahre nach der Pandemie stellt sich die Frage, was sich wirklich verändert hat: Gibt es den Hype um die Innenstadt noch? Welche Investorinnen und Investoren fördern neue Strukturen und Angebote? Und was passiert, wenn die kommunalen Kassen leer sind und Fördermittel auslaufen? Trotz vieler Experimente bleibt offen, wie nachhaltig die erzielten Ergebnisse tatsächlich sind.Rückblick auf das Dialogforum: 10 Jahre im Zeichen des Austauschs und der Innovation für Stadt & Handel
27.08.2024Politischer Dialog, Standort & Innenstadt, VeranstaltungUnser 10-jähriges Jubiläum des Dialogforums „Stadt & Handel: Immobilien“ durften wir mit zahlreichen Gästen am 27. August 2024 gebührend feiern!Handelsverband Hessen-Süd e.V. gründet zusammen mit Händlerinnen und Händlern der Frankfurter Innenstadt die Interessengemeinschaft CITYhandel
08.08.2024Pressemitteilung, Standort & Innenstadt08.08.2024 (Frankfurt) – Handelsverband Hessen-Süd e.V. gründet zusammen mit Händlerinnen und Händlern der Frankfurter Innenstadt die Interessengemeinschaft CITYhandelKonsummonitor Nachhaltigkeit 2024
25.06.2024Nachhaltigkeit, UmfrageDer "Konsummonitor Nachhaltigkeit – Zwischen Sparsamkeit und Wertschätzung" erscheint auch im Jahr 2024 erneut. Die zusammengefassten Ergebnisse der Verbraucherbefragung zeigen einen klaren Trend: Nachhaltigkeit gewinnt beim Einkaufen immer weiter an Bedeutung! Sowohl der Anteil der allgemein Nachhaltigkeitsbewussten als auch der Anteil der Nachhaltigkeitskäuferinnen und -käufer ist gestiegen.15. Hessischer Stadtmarketingtag in Marburg am 11. Juni
11.06.2024Digitalisierung, KI, Standort & InnenstadtDer 15. Hessische Stadtmarketingtag stand unter dem Thema "Post City – Stadtmarketing in der Social Media Ära".Philipp Türmer zu Gast: Handelsthemen im Fokus
28.05.2024Führung & Management, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtWir haben den Bundesvorsitzenden der Jusos, Philipp Türmer, getroffen und zum Gespräch über die Zukunft des Handels eingeladen!Erfolgreiches "Ab in die Mitte"-Netzwerktreffen in Fulda
22.05.2024Förderung, Standort & Innenstadt, VeranstaltungAm 22. Mai 2024 fand das "Ab in die Mitte"-Netzwerktreffen in Fulda statt, organisiert vom Handelsverband Hessen in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium Hessen und der HA Hessen Agentur GmbH. Gastgeber der Veranstaltung war die Kaffeerösterei Reinholz, die mit ihrem einzigartigen Ambiente den idealen Rahmen für das Treffen bot.Handelsverband Hessen begrüßt Gesetzesentwurf zur Änderung des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes
16.05.2024Politischer Dialog, PressemitteilungDer Handelsverband Hessen begrüßt den vorgeschlagenen Gesetzesentwurf zur Änderung des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes, der von den Fraktionen CDU, SPD und Freie Demokraten des Hessischen Landtags eingebracht wurde.Tarifabschluss im Einzelhandel in Hamburg
13.05.2024Recht & Soziales, Steuern & FinanzenDer Handelsverband Nord und die Gewerkschaft haben sich nach einem mehr als einjährigen Tarifkonflikt für das Tarifgebiet Hamburg geeinigt.Muttertag: 95 Millionen Euro Umsatz im hessischen Handel erwartet
08.05.2024PressemitteilungKonsumentinnen und Konsumenten in Hessen planen, mehr als 95 Millionen Euro für Einkäufe zum Muttertag auszugeben – 5 Prozent mehr als im Vorjahr.Onlinehandel: Umsatz über Marktplätze übersteigt erstmals 50 Prozent
06.05.2024E-Commerce, Steuern & FinanzenIm Jahr 2023 wurden erstmals mehr als die Hälfte der gesamten Online-Umsätze des Landes über Marktplätze erwirtschaftet. Diese Entwicklung spiegelt einen wachsenden internationalen Wettbewerb wider, der gleichzeitig mit einem Rekordanteil von 55 Prozent an Online-Umsätzen über Smartphones einhergeht.
Projektträger

Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer

Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Gefördert durch: Technologieland Hessen